Fachübergreifendes Netzwerk
für optimale Diagnose- und Therapiekonzepte
Die Anzahl der Menschen, die heute durch Allergien oder Umweltbelastungen in ihrer Gesundheit und Lebensqualität eingeschränkt sind, steigt. Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist chronisch krank. Viele Umweltreize, Materialien, so auch Dentalmaterialien, werden nicht vertragen und bewirken allergische Reaktionen mit zum Teil diffusen Krankheitsbildern.
Folgen sind mitunter Abwehrschwäche, chronische Erkrankungen im Bereich der Zähne und des Kiefers, Kopfschmerzen (Migräne), Ohrgeräusche (Tinnitus) oder auch Rheuma. Umgekehrt ist zum Beispiel eine chronische Zahnbett-Entzündung (Parodontitis) Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Umweltbelastete Menschen mit (chronischen) Beschwerden bedürfen einer umfassenden Betreuung. Als ganzheitlich denkende Zahnärzte arbeiten wir deshalb mit einem Netzwerk von eng kommunizierenden Co-Therapeuten. Denn es können beispielsweise enge fachliche Zusammenhänge bestehen zwischen Kieferorthopädie und Orthopädie, Zahnersatz und Allergologie, Parodontologie und Diabetes, Herddiagnostik und Erkrankungen innerer Organe, Zahnverlust und Depressionen oder CMD (Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion) und Wirbelsäule.
Ziel ist es, für jeden Menschen individuelle und optimal Diagnose- und Therapiekonzepte zu entwickeln, um chronisch entzündliche Krankheiten auch fernab der Mundhöhle zu verhindern oder zu lindern.
Dentallabor für biokompatible, Umwelt-Zahnmedizinische Materialien
Für die Herstellung von Zahnfüllungen, Kronen, Brücken und Implantaten kooperieren wir mit dem Dentallabor in unserem Zahnzentrum. Der Meisterbetrieb ist sorgsam darauf bedacht, nur allergenfreie und Umwelt-Zahnmedizinische Dentalmaterialien zu verwenden. So wird beispielsweise kein Amalgam verwendet, sondern Kunststoffe (Komposite) und Keramik, die in der Regel gut verträglich sind. Im Vorwege jedes Einsatzes von Zahnersatz oder Zahnfüllungen führen wir umfassende Austestungen zu Materialunverträglichkeiten durch.
Co-Therapeuten
Aus rechtlichen Gründen weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir mit der Nennung der Co-Therapeuten keine Empfehlungen aussprechen.
Therapie und Trainingszentrum Merkel Osteopathin Stefanie Merkel
Siemensstraße 4
63225 Langen
Tel: 06103 – 3723172
mail@ttz-merkel.de
63225 Langen
Tel: 06103 – 3723172
mail@ttz-merkel.de
Im Bereich der Kiefergelenk-Funktionsdiagnostik arbeiten wir eng mit der Osteopathin Stefanie Merkel zusammen. Die Kaumuskulatur und das Kiefergelenk sind ein fein abgestimmtes, sensibles System. In der Osteopathie wird das Kiefergelenk als oberster Anteil der Wirbelsäule gesehen. Vor allem bei Kiefergelenktherapien ist eine begleitende Behandlung sinnvoll, um z. B. die Muskulatur auf Dauer entkrampfen zu können.
Naturheilkundepraxis Susanne Klann
August-Bebel Straße 29
63225 Langen
Tel: 06103 – 5091960
Der Fokus von Heilpraktikerin Susanne Klann liegt auf der Betreuung von Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten. Sie ist spezialisiert auf die Austestung dentaler Materialien und begleitet die Ausleitung gesundheitsschädlicher Materialien.
Oralchirurg Steffen Papke
Im Lech 20
61350 Bad Homburg
Tel: 06172 – 303399
61350 Bad Homburg
Tel: 06172 – 303399
Wir führen das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie in unserer Praxis durch. Für komplizierte Fälle arbeiten wir Hand in Hand mit Steffen Papke.
Weitere Zusammenarbeit mit:
Körperwerkstatt Dreieich
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
Mainzer Str. 8
63303 Dreieich-Offenthal
Tel.: 0 60 74 – 80 37 048
info@koerperwerkstatt-dreieich.de
Mainzer Str. 8
63303 Dreieich-Offenthal
Tel.: 0 60 74 – 80 37 048
info@koerperwerkstatt-dreieich.de
Institut für Medizinische Diagnostik MVZ Gbr
Laboratoriumsmedizin-Mikrobiologie-Transfusionsmedizin
Nicolaistraße 22
12247 Berlin
Tel: 030 – 77001-0
info@imd-berlin.de
Nicolaistraße 22
12247 Berlin
Tel: 030 – 77001-0
info@imd-berlin.de
Deutsches Zentrum für Dentaldiagnostik
Adickesallee 51-53
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069 – 138 2231-40
Fax: 069 – 138 2231-50
info@dentaldiagnostik.de
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069 – 138 2231-40
Fax: 069 – 138 2231-50
info@dentaldiagnostik.de